top of page

Weihnachtsmarkt in Stuttgart

Autorenbild: zeitsprung.blogzeitsprung.blog

Aktualisiert: 28. Nov. 2022

Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt findet wieder statt

Dieses Jahr findet in Stuttgart zwischen dem neuen Schloss und dem Rathaus wieder der Weihnachtsmarkt statt. Deshalb muss ich mit dem Zeitsprung.Blog wieder mal einen Marktbummel machen.

Eingang zum Weihnachtsmarkt in Stuttgart
Eingang zum Weihnachtsmarkt in Stuttgart

In Europa zählt er zu den Größten

Das erste Jahr nach den Coronaeinschränken ist ein besonderes Jahr. Die Aussteller hoffen auf gute Umsätze und die Besucher wollen wieder die besondere Stimmung des Weihnachtsmarktes genießen. Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt wird als einer der schönsten und größten Weihnachtsmärkte in Deutschland, ja sogar in ganz Europa angesehen. Aus den umliegenden Ländern, vor allem aber aus Frankreich und der Schweiz herrscht ein großer Besucherandrang.

Unabhängig von diesen Superlativen ist er aber in jedem Fall eine besondere Attraktion und bereits seit lang geplant.



Auf die Illuminationen im Schlosspark wird verzichtet

Dieses Jahr wird jedoch auf die Illuminationen im Schlosspark, die ansonsten immer die besonderen Highlights der Stadt Stuttgart als Lichtinstallationen dargestellt haben, verzichtet. Als Zeichen dafür, dass sich auch die Macher des Weihnachtsmarktes und die Stuttgarter Stadtverwaltung solidarisch mit der Bevölkerung zeigen. Sie wollen durch Energieeinsparungen ihren Teil zum Stromsparen beitragen.


Die Eislaufbahn hat dieses Jahr kein Eis

Auch die Eislaufbahn Wintertraum hat dieses Jahr kein Eis, sondern kann mit Rollschuhen befahren werden. Bei meinem Bummel stellte ich jedoch fest, dass dies dem Besuch keinen Einbruch beschert hat.

Wintertraum, Eislaufbahn beim Stuttgarter Weihnachtsmarkt
Wintertraum, Eislaufbahn beim Stuttgarter Weihnachtsmarkt

Modelleisenbahn für Klein und Groß

Als eine der Attraktionen, die ständig von einem großen Besucherandrang umlagert ist, zeigt sich wie jedes Jahr die Modellbahnanlage vor den Schlossarkaden. Sie ist in ein Magnet für Groß und Klein. Viele Familien machen dort Station und die Kinder bewundern die Modellbahn.

Modellbahnanlage beim Stuttgarter Weihnachtsmarkt
Modellbahnanlage beim Stuttgarter Weihnachtsmarkt

Außerdem ist dort auch eine Dampflokomotive in Betrieb, auf deren Wagons

die Kinder mehrere Runden drehen können.


Glühwein und Besenwirtschaft

An den Glühweinständen ist ebenfalls Großbetrieb. Viele Gruppen treffen sich dort, um nach dem Schlendern durch die Gassen des Weihnachtsmarktes eine Pause zu machen. Für mich sieht es so aus, als ob die Schwaben ihre Besenwirtschaften auf den Weihnachtsmarkt verlagert haben.

Rathausplatz in Stuttgart mit Ständen des Weihnachtsmarktes
Rathausplatz in Stuttgart mit Ständen des Weihnachtsmarktes
Engel aus dem Erzgebirge beim Stuttgarter Weihnanchtsmarkt
Engel aus dem Erzgebirge

Wer sich vorab schon etwas einstimmen möchte, hier sind ein paar Impressionen vom Stuttgarter Weihnachtsmarkt:


Viel Spaß beim Bummeln und beim Glühwein.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

ความคิดเห็น


bottom of page