Blühendes Barockschloss in Ludwigsburg
Das Blühende Barockschloss in Ludwigsburg, auch "Blühba" genannt, ist die älteste und schönste Dauergartenschau in Baden-Württemberg. Hierzu wurden die Gärten des ehemaligen Residenzschlosses der Herzöge von Baden-Württemberg nach dem zweiten Weltkrieg umgestaltet.
![Gartenseite des Schlosses Ludwigsburg: Blühendes Barock](https://static.wixstatic.com/media/bec54c_edc19a5b04874ff1bde2e8fe1bba8d84~mv2.png/v1/fill/w_640,h_386,al_c,q_85,enc_auto/bec54c_edc19a5b04874ff1bde2e8fe1bba8d84~mv2.png)
Fantastische Unterwasserwelten
Jedes Jahr findet dort die größte Kürbisausstellung der Welt statt. Das Thema in 2021 war: Fantastische Unterwasserwelten.
Vom Tintenfisch bis zum Haifisch, vom Portrait bis zum Taucher haben Kürbisfigurenkünstlern erstaunliche Skulpturen geschaffen. In tagelanger und mühevoller Handarbeit wurden aus Kürbissen Kunstwerke hergestellt, welche erstaunliche Szenen aus der Unterwasserwelt darstellen und die Besucher in eine Zauberwelt entführen. Für Kinder eine magische Welt aus der sie dann direkt weiter in den Märchenpark weitergleiten können. Der Schlosspark ist für eine solche Ausstellung die ideale Kulisse.
800 Kürbissorten werden gezeigt
Wer kennt sie nicht, den Hokkaido oder Butternut. Es gibt aber noch viel, viel mehr Sorten als diese Beiden. In der Ausstellung wurden über 800 in einer riesigen Sortenschau gezeigt.
Auch der größte Kürbis Deutschlands wird im Blühenden Barock gekürt.
In diesem Jahr hat der Kürbiszüchter Michael Asam aus Adelzhausen im bayrischen Schwaben mit einem Riesenkürbis der Sorte „Atlantic giant“ und einem Gewicht von 720,5 Kilogramm, den Titel gewonnen. Übrigens liegt der Weltrekord bisher bei sagenhaften 1191,5 Kilogramm.
Vergängliche Sandkunstwerke
Gleichzeitig mit den Kürbissen werden auch Sandkunstwerke gezeigt. Vergängliche Kunstwerke, die aus Spezialsand bestehen und als Regenschutz mit einer eiweißhaltigen aber biologisch abbaubaren Lösung besprüht werden.
![Sandskulptur beim Kürbisfest im Ludwigsburger Schloss](https://static.wixstatic.com/media/bec54c_95d9c8b2c42f4e459c671f08fd300476~mv2.png/v1/fill/w_639,h_342,al_c,q_85,enc_auto/bec54c_95d9c8b2c42f4e459c671f08fd300476~mv2.png)
Nachts gibt es eine Geisterführung im Schloss
Wer schließlich von den Kürbissen genug hat, kann auch am Abend eine „Geisterführung“ im Schloss Ludwigsburg mitmachen, bei der man auch in den Schlosskeller und in den Untergrund des Schlosses gelangt. Es wird erzählt, dass dort sogenannte „Gosthunter“ Geisterfallen aufgestellt haben und sogar fündig geworden sind, zumindest sollen sie dort einen Geist gehört haben.
Öffnungszeiten: 9.00 - 18.00 Uhr (Sonntag: 9.00 - 19.00 Uhr)
Comentários