top of page

Madeira

Madeira wird auch die Blumeninsel genannt, da zur jeder Jahreszeit dort prächtige Blumen blühen. Aber das wird der Insel nicht gerecht. Die Insel ist ungleich vielfältiger:

  • Rauhe Nordküste,

  • Meeresfreibäder,

  • wilde Naturparke,

  • Touren mit geländegängigen Autos auf freigegebenen Touren in den Naturparks,

  • Wandern entlang der Levadas,

  • lukullische Spezialitäten wie der Degenfisch, der aus über Tausend Meter Meerestiefe geangelt wird,

  • der Madeirawein, je älter, desto besser,

  • Korbschlittenfahrten von Monte nach unten zu Funchal.

Madeira die Vielfältige wird auch als Blumeninsel bezeichnet

Madeira die Blumeninsel
Madeira die Blumeninsel
Madeira die Blumeninsel

Madeiras Flughafen ist nach dem berühmtesten Fussballspieler Portugals Cristiano Ronaldo benannt.

Unter Piloten ist er eher berüchtigt und wird als einer der schwierigsten Europas bezeichnet. Die Landebahn wurde ins Meer hinaus gebaut, da der Platz an Land nicht ausgereicht hat.

Die Fallwinde vom Gebirge verhindern oft tagelang Starts und Landungen.

Flughafen 2.jpg
Flughafen.jpg

Die insel ist auch ein beliebtes Ziel für Kreuzfahrten

 

Hafen.jpg


Schon Columbus hatte Madeira als Zwischenstation bei seiner Entdeckungsfahrt nach Amerika genutzt. Heute kann ein Nachbau der Santa Maria, dem Schiff auf dem Columbus Amerika entdeckt hat, im Hafen von Funchal besichtigt werden.

Santa Maria breit 2.jpg

Ein anderer Name bezeichnet Madeira als die Wanderinsel.

Die Insel wird durch eine Vielzahl an Bewässerungskanälen durchzogen, welche Levadas genannt werden. Entlang dieser Levadas gibt es Wege, welche früher nur die Arbeiter genutzt haben, die sich um die Instandhaltung des Bewässerungssystems kümmerten. Heute führen entlang dieser Wege beliebte Wanderrouten.

bottom of page